:focal(1280x852:1281x853)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/11/MM258_Upcycled-Uniform_Bild-4-scaled.jpg)
Jetzt kannst du einen Teil der Zuger Polizei kaufen. Ausgemusterte Uniformteile werden neuerdings nicht mehr entsorgt, sondern zu etwas Neuem verarbeitet.
Was würden die Stoffstücke wohl alles erzählen? Einige von ihnen haben wahrscheinlich Verbrechen gesehen. Die dunkle Seite des Kantons gerochen und auch die schönen Momente. Wenn die Uniformen der Zuger Polizei ausgedient haben, werden diese normalerweise entsorgt. Jetzt gibt die Polizei den Teilen aber ein neues Leben.
Projekt «Upcycled Uniform»
Statt Müll entsteht nun etwas Neues. Die alten Hemden, Hosen, Jacken oder Polo-Shirts werden zu Etuis und verschiedene Taschen verarbeitet. Wie die Zuger Polizei schreibt, ist das Projekt «Upcycled Uniform» in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Vebo in Zuchwil/SO entstanden. «Dort werden die alten Kleidungsstücke von Menschen mit einer Beeinträchtigung sortiert, gewaschen und zu praktischen Unikaten verarbeitet», schreibt die Polizei.
Nicht nur der Kanton Solothurn profitiert von dieser Zusammenarbeit. Die Polizei arbeitet auch mit Partner aus dem Kanton Zug zusammen. So konnte die Stiftung Maihof in Steinhausen gewonnen werden. «Deren Bewohnerinnen und Bewohner stellen aus alten Verkehrstriopanen Erste Hilfe-Sets her», steht in der Medienmitteilung.
Die Produkte kannst du während der Öffnungszeiten im Hauptgebäude der Zuger Polizei kaufen. Der Erlös fliesst in die beiden sozialen Institutionen.
- Medienmitteilung Zuger Polizei