Polizei
Hoher Sachschaden

So kam es zum Brand auf der Baustelle in Cham

Einsatzkräfte löschen den Glimmbrand in Cham. (Bild: Zuger Polizei)

Am späten Freitagnachmittag ist auf einer Baustelle in Cham ein Glimmbrand ausgebrochen. Jetzt hat die Zuger Polizei eine Erklärung für die Brandursache.

Auf dem Weg ins Wochenende mussten sich Zuger am Freitagabend gedulden. An der Zugerstrasse in Cham ist auf einer Baustelle ein Feuer ausgebrochen. Während der Löscharbeiten musste eine Spur der Strasse gesperrt werden (zentralplus berichtete).

Am Samstag gibt die Medienstelle der Zuger Polizei bekannt, wie es zum Vorfall kam. Bei einem Kontrollgang auf einer Baustelle an der Zugerstrasse in Cham habe ein Arbeiter kurz nach 17:15 Uhr einen Glimmbrand bemerkt. Der Mann habe sofort die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei informiert.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 80'000 Franken. (Bild: Zuger Polizei)

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte trafen diese eine rauchende Holzfassade an. Die Feuerwehr Cham begann umgehend mit der Brandbekämpfung und konnte den Glimmbrand rasch löschen. Wie die Zuger Polizei schreibt, wurde niemand verletzt.

Gemäss ersten Erkenntnissen wurde der Glimmbrand bei Schweissarbeiten ausgelöst. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 80'000 Franken.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Zuger Polizei
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon