Hier musst du aufpassen

Messanlage auf der A14: Polizei nimmt Tempokontrollen auf

Seit Mitte 2024 hängt dieser Kasten hoch oben. (Bild: zvg)

Auf der A14 zwischen Rathausen-Tunnel und Gisikon-Root nimmt die Luzerner Polizei eine neue Messanlage in Betrieb. Sie soll den Verkehrsfluss verbessern.

Auf der Autobahn A14 im Kanton Luzern wird ab dem 27. März eine neue Geschwindigkeitsmessanlage eingesetzt (zentralplus berichtete). Dies teilt die Luzerner Polizei in einer Medienmitteilung mit. Die Anlage sei Teil eines Systems, das den Verkehrsfluss verbessern und Unfälle verhindern soll.

Das Bundesamt für Strassen (Astra) habe die Anlage 2024 gebaut und nach Tests an die Luzerner Polizei übergeben. Das System heisst «Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung» (GHGW). Es passe die erlaubte Höchstgeschwindigkeit automatisch an das Verkehrsaufkommen an. Die neue Radaranlage misst die Geschwindigkeit erst, nachdem das Auto zweimal auf die aktuelle Höchstgeschwindigkeit hingewiesen wurde.

Gefährliche Strecke sicherer machen

Der betroffene Abschnitt zwischen dem Rathausen-Tunnel und dem Anschluss Gisikon-Root gelte als Unfallstrecke. Das neue System soll dazu beitragen, den Abschnitt sicherer zu machen. Eine Übertretung werde erst geahndet, wenn die letzten beiden Geschwindigkeitssignale vor und am Messstandort die gleiche Höchstgeschwindigkeit anzeigen.

Die Standorte der fest installierten Messanlagen werden auf der Website der Luzerner Polizei veröffentlicht. Dies entspreche einem Entscheid des Kantonsrats vom Juni 2020.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon