:focus(137x51:138x52)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/09/Bildschirmfoto-Luzerner-polizei-Drohnenpiloten-.jpg)
Die Uniformierten der Luzerner Polizei heben ab. Neuerdings gibt es eine «Fachgruppe Drohnenpiloten», welche die Polizei am Boden unterstützen sollen.
Es «surrt» bei der Luzerner Polizei. Neuerdings ist diese auch mit einer «Fachgruppe Drohnenpiloten» in der Luft unterwegs. Laut der Polizei ist dies ein «ergänzendes Organ bei der Einsatzbewältigung in polizeilichen Lagen.»
Eingesetzt werden die Drohnen für ganz unterschiedliche Szenarien. Als Beispiele nennt die Polizei Such- und Rettungseinsätze, das Erstellen eines Lagebildes, die Dokumentation von Unfällen und kriminalpolizeilichen Ereignissen sowie die Beweissicherung, Aufklärung und Erkundung.
Damit die Gruppe auch fit für die Luzerner Luft ist, mussten die Mitglieder der Gruppe eine Ausbildung durchlaufen. Auf Facebook liefert die Polizei Einblicke in diese «Flugschule».
- Facebook Luzerner Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.