:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/10/MM174_Menzingen_Frontalkollision-auf-der-Lorzentobelbruecke_Bild-1-scaled.jpg)
Auf der Lorzentobelbrücke bei Baar knallten am Freitagvormittag zwei Autos frontal ineinander. Zwei Männer wurden erheblich verletzt.
Der Unfall auf der Brücke ereignete sich gegen 11 Uhr. Die beiden Autos knallten frontal ineinander. Wie die Zuger Polizei mitteilt, wurde einer der Autofahrer, ein 45-jähriger Mann, dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Strassenrettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug geborgen werden. Im Anschluss daran wurde er mit erheblichen Verletzungen durch den Rettungsdienst Zug ins Spital gefahren.
Beim zweiten Unfallbeteiligten handelt es sich um einen 85-jährigen Mann. Auch er wurde beim Unfall auf der Brücke erheblich verletzt und nach der medizinischen Erstversorgung in ein ausserkantonales Spital gebracht. Wie die Polizei schreibt, ist die Unfallursache noch unklar und Gegenstand weiterer Untersuchungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Kantonsstrasse über die Brücke war mehrere Stunden gesperrt
Die Kantonsstrasse über die Lorzentobelbrücke zwischen Zug/Baar und Menzingen/Ägeri musste für die Bergung der Verletzten, die Spurensicherung und die Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr Baar richtete eine Umleitung ein.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/10/MM174_Menzingen_Frontalkollision-auf-der-Lorzentobelbruecke_Bild-3-scaled.jpg)
Im Einsatz standen zahlreiche Angehörige der Feuerwehr Baar und der Stützpunktfeuerwehr Zug, mehrere Rettungswagen des Rettungsdienstes Zug, Mitarbeitende eines privaten Abschleppunternehmens, des Strassenunterhaltsdienstes und mehrere Patrouillen der Zuger Polizei.
- Mitteilung Zuger Polizei