:focal(425x589:426x590)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/06/IMG_1432.jpg)
Eine 27-jährige Ungarin ist bei einem Bergunfall in Flühli ums Leben gekommen. Auch zu weiteren Einsätzen mit Verletzten mussten Luzerner Polizei und Rettungsdienste in den vergangenen Tagen ausrücken.
Am Donnerstagnachmittag ist eine 27-jährige Frau bei einer Wanderung am Brienzergrat in der Gemeinde Flühli abgestürzt. Die Ungarin wurde dabei tödlich verletzt, die Rega hat ihre Begleiterin ins Spital geflogen. Die Staatsanwalt Sursee untersucht den Vorfall, wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung schreibt.
Neben dem tragischen Unglück in den Bergen kam es in den vergangenen Tagen auch im Strassenverkehr zu mehreren Unfällen mit Verletzten.
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen
Am Freitagmorgen hat ein Auto an der Adligenswilerstrasse in Luzern einen Fussgänger erfasst. Dieser wurde dabei erheblich verletzt und mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
Auf der Ed.-Huberstrasse von Grosswangen Richtung Ruswil ist ein Töff in das Heck eines stehenden Autos geprallt. Der Töfffahrer hat sich dabei verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
In Gisikon hat ein Töfffahrer am Mittwochabend auf der Kantonsstrasse von Rotkreuz in Richtung Root aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dabei ist er gestürzt und in die Leitplanke geprallt. Er musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital gefahren werden, die Feuerwehr hat die Strasse für zwei Stunden gesperrt.
Streit führt zu einem Verletzen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zirka 3.40 Uhr, sind an der Zentralstrasse in Luzern mehrere Personen in einen Streit geraten. Dabei ist ein Mann verletzt worden und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Die Polizei hat die mutmasslichen Täter kurz darauf festgenommen. Dabei handelt es sich um einen 16-jährigen Palästinenser und einen 21-jährigen Schweizer. Die Staatsanwaltschaft Luzern und die Jugendstaatsanwaltschaft des Kantons Luzern haben eine Untersuchung eröffnet, wie die Luzerner Polizei mitteilt.
- Medienmitteilung der Luzerner Polizei