:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2022/12/Brand-Partners-Group-Zuger-Polizei-.jpg)
Eine grosse Rauchwolke war am Donnerstag in Baar zu sehen. Ein Feuer brach auf einer Baustelle aus. Was ist passiert?
Nach 15.20 Uhr war plötzlich viel Rauch in der Gemeinde Baar zu sehen. Auch bei zentralplus meldeten sich Leserreporter, welche sich sorgten. Innerhalb von rund zehn Minuten wurde die Rauchsäule immer grösser. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine Sirenen in der Gegend zu hören. Das änderte sich allerdings sehr schnell.
Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen
Auf Nachfrage bei der Zuger Polizei bestätigt Judith Aklin, dass eine entsprechende Meldung bei der Polizei eingegangen ist. Es sei ein Brand auf einer Baustelle ausgebrochen. Die Feuerwehr sei im Einsatz an der Nordstrasse in Baar. Schon um 15.30 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte vor Ort ein.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Schon kurz vor 16.30 Uhr meldet die Zuger Polizei, dass der Brand gelöscht worden ist. Die Nordstrasse blieb für den Verkehr bis um 16.43 Uhr gesperrt. Schon nach dieser kurzen Zeit kann die Zuger Polizei den Erfolg auf Twitter vermelden: «Der Einsatz der Rettungskräfte ist beendet. Die Nordstrasse ist wieder normal befahrbar.»
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich noch zahlreiche Bauarbeiter auf der Baustelle. Sie konnten den Bau selbstständig verlassen. Dies teilt die Zuger Polizei am Abend mit. Der Rettungsdienst hat drei Personen vor Ort medizinisch begutachtet. Ein 31-jähriger Mann ist zur Kontrolle ins Spital gefahren worden. Es handelt sich dabei um den Kranführer, der in der Kranführerkabine der starken Rauchentwicklung ausgesetzt war.
Wie die Polizei weiter mitteilt, ist die Brandursache ebenso wie die Schadenssumme noch unklar. Der Schaden dürfte jedoch beträchtlich sein, heisst es weiter.
Baustelle der Partners Group von Brand betroffen
Der Brand hatte die Grossbaustelle der Partners Group getroffen. Die Partners Group, eine international tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft, baut auf knapp 21’000 Quadratmetern ihr neues Zuhause. Entstehen wird dort ein grosses Gebäude mit drei zusammengehörigen Bürokomplexen unterschiedlicher Stilrichtungen. Die Zuger Partners Group leistet sich hier ein neues Headquarter (zentralplus berichtete).
Es bleibt für die Bauherren zu hoffen, dass der Brand keinen grossen Schaden angerichtet hat. Wenn das Gebäude fertig gebaut ist, wird in Baar ein sogenanntes Greenbuilding stehen. Sieben Geschosse hoch und «treppenartig gegen Süden hin abgestuft» soll es werden – wobei sich «grosszügige, begrünte Terrassen bilden».
«Das Greenbuilding weist eine markante Bänderung auf, welche sich mit den Glasfronten der Büros abwechselt. Zudem bildet die üppige Bepflanzung auf den Terrassen des Greenbuildings ein zentrales Element», hiess es im Baugesuch.
So soll der Bau dereinst aussehen:
Das Gebäude sieht ein bisschen wie eine von Dali gebackene, mehrschichtige Torte aus. Wobei es von oben betrachtet viel eher der Form zweier Spiegeleier ähnelt. «Das Greenbuilding weist eine markante Bänderung auf, welche sich mit den Glasfronten der Büros abwechselt. Zudem bildet die üppige Bepflanzung auf den Terrassen des Greenbuildings ein zentrales Element», heisst es im Baugesuch.
So eindrücklich sah es aus, als der Brand in Baar den Rauch in den Himmel steigen liess. Ein Leserreporter dokumentierte den Moment aus dem Bürofenster.
- Meldungen Leserreporter
- Telefonischer Kontakt mit der Zuger Polizei
- Twittermeldungen Zuger Polizei
- Medienmitteilung der Zuger Polizei
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.