Im Rahmen einer gezielten Aktion sind in den Kantonen Zürich und Luzern insgesamt sechs Personen verhaftet worden, weil sie mutmasslich rechtsextremes Gedankengut weiterverbreitet haben. Bereits im Sommer waren sie ins Visier der Polizei geraten.

- News
Mit Hilfe der Kantonspolizei Zürich Polizei verhaftet mutmasslichen Rechtsextremen im Kanton Luzern
Ein junger Mann aus dem Kanton Luzern ist am Mittwochmorgen von der Luzerner Polizei verhaftet worden. Dies geschah im Rahmen von Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei, wie diese in einer Mitteilung schreibt. Bei der Aktion wurden fünf weitere junge Männer im Kanton Zürich verhaftet. Sie werden verdächtigt, rechtsextremes Gedankengut weiterverbreitet zu haben.
Seit letztem Sommer sind sie im Visier der Polizei. Damals waren sie durch die Verbreitung rassendiskriminierender Inhalte aufgefallen. Bei den Verhafteten handelt es sich um junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 20 Jahren. Der Festgenommene aus dem Kanton Luzern muss sich nun vor der Jugendanwaltschaft Luzern verantworten, die restlichen Verdächtigen vor der zuständigen Staatsanwaltschaft im Kanton Zürich.
Schon im Sommer wurden Waffen sichergestellt
Die Zürcher Polizei hat ausserdem mutmassliche Beweismittel und mehrere Waffen sichergestellt. Bereits im August konnte sie in diesem Zusammenhang bei Hausdurchsuchungen in Winterthur mehrere Schusswaffen sicherstellen. Damals standen zwei Schweizer im Alter von 19 Jahren im Fokus der Polizei.
Gemäss dem «Tages-Anzeiger» sollen diese jungen Männer aus dem Umfeld der «Eisenjugend» stammen. Dabei handelt es sich um eine rechtsextreme Gruppe aus Winterthur, die den Sieg der «weissen Elite» in einem «apokalyptischen Rassenkrieg» anstrebt.
Die Ermittlungen im Fall dauern nach wie vor an. Sie werden von der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich geführt. Für die Festgenommenen gilt die Unschuldsvermutung.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!