:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/02/imagescms-image-007583677-1.jpg)
Regierungsrat Beat Villiger, Sicherheitsdirektor des Kantons Zug, gibt seinen vorzeitigen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt. Dieser erfolgt per sofort.
«Aufgrund seiner momentanen gesundheitlichen Situation und gestützt auf ärztliche Empfehlungen ist es Sicherheitsdirektor Beat Villiger nicht mehr möglich, seine Arbeit als Regierungsrat für die verbleibende Legislaturzeit bis Ende dieses Jahres wieder aufzunehmen», heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons.
Seit dem 5. September 2022 musste er eine ärztlich verordnete Auszeit einlegen (zentralplus berichtete). Beat Villiger hat sich nun für einen sofortigen Rücktritt entschieden.
«Der Regierungsrat bedauert den Rücktritt von Beat Villiger sehr», wie er schreibt. Die Amtsgeschäfte der Sicherheitsdirektion werden bis Ende Jahr vom stellvertretenden Sicherheitsdirektor, Stephan Schleiss, geführt. Per 1. Januar 2023 wird die neu gewählte Regierungsrätin Laura Dittli die Sicherheitsdirektion übernehmen (zentralplus berichtete).
Beat Villiger (65) ist seit 2007 Regierungsrat des Kantons Zug und steht seither der Sicherheitsdirektion vor. Für die kommende Legislatur ab 2023 stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl.
- Medienmitteilung des Kantons Zug
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.