Nicht jeder National- und Ständerat ist gleich einflussreich. Nun zeigt eine neue Rangliste, dass mehrere Zuger Parlamentarier zu den einflussreichsten Politikern in Bern gehören.
200 National- und 46 Ständerate politisieren bekanntlich in Bundesbern. Alle haben eine Stimme, doch der Einfluss der Parlamentarier ist unterschiedlich gross. Nun zeigt der «Influence Index 2024» des Public-Affairs-Unternehmens Burson, wer im Bundeshaus am meisten Einfluss hat.
Auf Platz eins liegt der Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann. Auf Platz zwei und drei folgen sogleich zwei Zuger Politiker. Der zweiteinflussreichste Politiker im Parlament ist gemäss dieser Analyse SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi. Dahinter liegt Ständerat Peter Hegglin (Mitte).
Auch ein Luzerner ist unter den zehn einflussreichsten Politikern: FDP-Ständerat Damian Müller, der auf dem sechsten Platz landet. Gerhard Pfister (Zug, Mitte) auf Platz 11 und Leo Müller (Luzern, Mitte) auf Platz 16 schaffen es unter die besten 20.
Gerhard Pfister landet auf weiterer Rangliste auf Platz eins
Diese Liste zeigt den Einfluss auf die parlamentarische Arbeit auf. Gemessen wurden laut dem Unternehmen eine Million Datenpunkte zu Indikatoren wie Führungspositionen in den Fraktionen und Kommissionen, Netzwerkarbeit und auch die Anzahl Dienstjahre. Dies zwischen dem 1. Dezember 2023 bis Ende September 2024.
Das PR-Unternehmen erstellte noch eine zweite Liste mit dem Einfluss der Bundespolitiker in der Öffentlichkeit. Dort liegt Mitte-Präsident Gerhard Pfister auf dem ersten Platz, Thomas Aeschi auf dem fünften.
- Rangliste von Burson