:focal(1003x620:1004x621)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/whatsapp_chat_interview_saegesser_with-e1713451144215.jpg)
In wenigen Tagen entscheiden die Stadtluzerner, wen sie für die nächsten vier Jahre im Stadtrat haben wollen. Im WhatsApp-Chat versuchen die Kandidaten Peter With und Stefan Sägesser mit ihren Standpunkten zu überzeugen.
Fünf Sitze gibt es zu besetzen, 13 Personen haben Interesse angemeldet: Am 28. April entscheidet sich die Reise-ins-Luzerner-Stadthaus (zentralplus berichtete). Egal, wie das Resultat ausfällt: Es findet eine grosse Rochade statt. Von den Bisherigen treten nur zwei erneut an: Finanzvorsteherin Franziska Bitzi (Mitte) und Stadtpräsident Beat Züsli (SP).
Damit du die Kandidaten besser einschätzen kannst, hat zentralplus die Favoriten mit Fragen aus der Leserschaft konfrontiert. Per WhatsApp-Chat präsentieren sie ihre Lösungen dafür. In der letzten Gruppe der Serie chatten Peter With (SVP) und Stefan Sägesser (GLP) gegeneinander.
Erfolg beim zweiten Versuch oder Kulturgrösse
Stefan Sägesser ist die Antwort der GLP auf ihre abtretende Baudirektorin Manuela Jost (zentralplus berichtete). Der 60-jährige Reussbühler politisiert seit 2014 für die Grünliberalen im Grossen Stadtrat. Bekannt ist er jedoch nicht nur für sein politisches Engagement: Acht Jahre lang war er der kantonale Kulturbeauftragte Luzerns (zentralplus berichtete). Inzwischen arbeitet er als freischaffender Projektleiter in den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Bildung. Vor diesem Hintergrund ist seine Kandidatur als Stadtpräsident, dem diese Themenbereiche unterstehen, wenig überraschend.
Mehr zu den anderen Kandidierenden erfährst du hier:
Mit Peter With versucht die SVP erneut den Sprung in die städtische Exekutive. With versuchte bereits 2016, in den Stadtrat gewählt zu werden (zentralplus berichtete). Der heute 52-Jährige verpasste damals die Wahl um rund 2300 Stimmen. Seither hat sich beim Geschäftsführer einer Metallbaufirma einiges getan: Er präsidiert nicht mehr die städtische SVP, sondern den Luzerner KMU- und Gewerbeverband.
Wie die beiden bei euren Themen stehen, lest ihr im WhatsApp-Chat-Protokoll:
Eine Stadt, in der es vorwärts geht – oder die lebendig ist
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with1.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with2.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with3-1.jpeg)
Weniger komplizierte Regeln für mehr Wohnungsbau
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/chat_saegesser_with_frage.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with4.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with5.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with6.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with7.jpeg)
Gleiches fordern die Grünen auch in einer neuen Initiative (zentralplus berichtete).
Velos getrennt von Autos – oder gar von Fussgängerinnen?
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with8.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with9.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with10.jpeg)
Spar in der Zeit, dann hast du in der Not
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with14.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with15.jpeg)
Repression gegen Drogenkonsum – vernachlässigt oder leider nötig?
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with16.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with17.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with18.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with19.jpeg)
Beide Kandidaten setzen also aufs bekannte Vier-Säulen-Modell (zentralplus berichtete). With setzt den Fokus etwas stärker auf Repression, Sägesser betont hingegen mehr die Wichtigkeit von Therapiemöglichkeiten und Kooperation.
Bühne frei: Wieso sollten die Luzerner Sie wählen?
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with21.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with22.jpeg)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2024/04/saegesser_with23.jpeg)
- Ergebnisse Wahlen 2016
- Website Peter With
- Website Stefan Sägesser