Im Kanton Luzern finden in einem Jahr Wahlen statt. Langsam bringen sich die verschiedenen Politiker und Parteien in Position. Klar ist: Die Mitte will ihre Vormachtstellung im Kantonsrat verteidigen.
Rücktritt nach zwölf Jahren
Wahlen 2023: Die Mitte bläst zum Angriff, Hunkeler hört auf
- Politik
Sursee ist nebst dem Agglomerationsraum Luzern der zweite städtische Schwerpunkt im Kanton Luzern. Und die Region Sursee ist die Hochburg der kantonalen Mitte-Partei.
22 der 120 Sitze im Luzerner Kantonsrat stellt der Wahlkreis Sursee. Acht davon, also über ein Drittel, sind durch Politikerinnen der Mitte besetzt. Und nun hat die Partei bekannt gegeben, dass sieben dieser acht Kantonsräte bei den kommenden Wahlen wieder antreten werden.
Eine klare Ansage also: Die Mitte will sowohl ihre Vormachtstellung im Kantonsparlament als auch im Raum Sursee behaupten.
Yvonne Hunkeler tritt zurück
Die sieben kandidierenden Kantonsrätinnen sind Helen Affentranger-Aregger, Hanspeter Bucheli, Markus Bucher, Priska Häfliger, Gerda Jung, Carlo Piani und Roger Zurbriggen.
Nicht mehr zur Wahl tritt hingegen Yvonne Hunkeler an. Sie ist wohl die renommierteste Politikerin aus dieser achtköpfigen Gruppe. Sie tritt nächstes Jahr nach zwölf Jahren aus dem Kantonsrat zurück. Die Mitte Sursee bezeichnet sie in einer Mitteilung als eine der «führenden Politikerinnen im Kantonsrat». Momentan präsidiert sie Wirtschaftskommission.
Nach ihrem Rücktritt will sich Hunkeler auf ihre berufliche Karriere konzentrieren. Sie ist als selbstständige Unternehmensberaterin tätig und sitzt derzeit im Verwaltungsrat der Sörenberg-Bergbahnen und der Basler Vekehrsbetriebe.
Punktgenau ein Jahr vor den Wahlen haben nicht nur die sieben Mitte-Politiker verkündet, eine weitere Legislatur anzustreben. Auch FDP-Regierungsrat Fabian Peter hat am Samstag als erster der fünf Männer in der Regierung offiziell verkündet, wieder zur Wahl anzutreten (zentralplus berichtete).
- Medienmitteilung der Mitte Wahlkreis Sursee
- Webseite der Mitte Kanton Luzern
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!