Politik

Unterschiede bei Gebäude-Isolationen

In der Schweiz geht zurzeit rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen auf das Konto von Gebäuden. Deshalb ist es in Sachen Klimaschutz entscheidend, wie schnell diese Häuser saniert werden. Dies etwa mit klimafreundlichen Heizungen und besserer Isolation. Ein Bericht des Immobilienberatungsunternehmens Wüest Partner zeigt: Es gibt diesbezüglich grosse Unterschiede zwischen den Kantonen. Wenn das neue CO2-Gesetz in Kraft trete, werde der Druck auf die «langsameren» Kantone aber stärker, so SRF-Wirtschaftsredaktor Klaus Ammann. Das Parlament stimmte dem neuen Gesetz bereits zu. Es ist aber noch eine Volksabstimmung darüber möglich, sofern ein Referendum zustande kommt.

Quelle:swisstxt
Unterschiede bei Gebäude-Isolationen
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon