:focal(227x394:228x395)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/02/katharina_jans_beni_wattenhofer-e1739797672755.jpeg)
Die Steinhauser Grüne-Politikerin Katharina Jans tritt nach knapp einem Jahr im Kantonsrat zurück. Dies wegen eines neuen Studiums. Ihr Nachfolger ist Beni Wattenhofer.
Nach knapp einem Jahr ist Schluss: Die Steinhauser ALG-Kantonsrätin Katharina Jans tritt per Ende März aus dem Zuger Kantonsrat mit. Dies teilen die Grünen Steinhausen am Montag mit. Die 32-Jährige habe ein neues Studium aufgenommen und trete wegen der damit einhergehenden beruflichen Verpflichtungen zurück. Die Umweltbildnerin und Gemüsebäuerin trat im April 2024 die Nachfolge von Anastas Odermatt an (zentralplus berichtete). In diesem Jahr habe Jans «wichtige Impulse in der Umwelt- und Landwirtschaftspolitik» gesetzt, wie die Partei schreibt.
Ihre Nachfolge ist indes bereits bekannt. Auf sie folgt der 40-jährige Beni Wattenhofer. Er ist als Software-Projektleiter tätig und ist Mitglied der Energie- und Umweltkommission Steinhausen. Dadurch sei er mit Mobilitäts- und Energiethemen vertraut, schreibt die Partei.
Der Steinhauser Wechsel ist nicht die einzige Rochade, die der Zuger ALG-Fraktion bevorsteht. Der Baarer Kantonsrat Ivo Egger tritt ebenfalls im Frühling zurück. Dies, weil der Umweltingenieur aus dem Kanton wegzieht (zentralplus berichtete). Er sass seit den Wahlen 2018 im Zuger Kantonsrat. Auf ihn folgt die 23-jährige Biologiestudentin Malena Raud. Raud war einst Co-Präsidentin der Jungen Alternative Zug, kandidierte für den Nationalrat und belegte in Baar den ersten Ersatzplatz bei den Kantonsratswahlen 2022.
- Medienmitteilung Grüne Steinhausen
- Medienmitteilung zum Rücktritt von Anastas Odermatt (2024)