Bund soll entscheiden

zentralplus plus Luzerner Wahlsystem: Regierung wehrt sich gegen Reformen

Wie und wer wählt künftig? Während die Politiker Änderungswünsche haben, bleibt die Regierung lieber beim Alten. (Bild: Archivbild: mik)

«Doppelter Pukelsheim», Strafen für versäumte Abstimmungen, weniger Listen und Stimmrechtsalter 16: Die Luzerner Politik will das Wahlsystem umkrempeln. Die Regierung will davon aber nichts wissen.

Die Politik rüttelt mit verschiedenen Vorstössen und Initiativen am Luzerner Wahlsystem: Mal ist ihnen die Stimmbeteiligung zu tief, mal die Altersgrenze oder das absolute Mehr zu hoch, mal das Wahlverfahren mit den Listenverbindungen zu unfair. Am Dienstag hat die Luzerner Regierung ihre Stellungnahmen zu sieben verschiedenen Reformideen geäussert. Für alle hat sie nur eine Antwort übrig: Nein. Und verweist in der Begründung meist auf den Bund.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon