Politik
Nationalratswahlen

Luzerner Unternehmer gründen überparteiliches Komitee

Thomas Meier (FDP, links im Bild) und Adrian Steiner (Mitte) werden von einem prominenten überparteilichen Wirtschaftskomitee unterstützt. (Bild: apimedia)

Mehrere Luzerner Unternehmer haben das überparteilichen Komitee «Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat» gegründet. Wer dahinter steckt.

Roland Vonarburg, Geschäftsführer und Inhaber der Wauwiler Champignons AG und ehemaliger Präsident des Kantonalen Gewerbeverbandes (KGL) hat zusammen mit vier weiteren prominenten Familienunternehmern das überparteiliche Komitee «Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat» gegründet.

Dieses empfiehlt am 22. Oktober zwei Kandidaten zur Wahl:  Thomas Meier (FDP), der bei der Lehner Versand AG mit Hauptsitz in Schenkon über 300 Mitarbeitende beschäftigt, und Adrian Steiner (Mitte), der bei der Thermoplan AG in Weggis über 500 Mitarbeitende beschäftigt.

Beide Kandidaten würden laut Vonarburg mit dem eigenen Beispiel «für ein nachhaltiges und sozialverträgliches Wirtschaften» einstehen. «Wer es seit Jahren gewohnt ist, in einem so grossen KMU Verantwortung für die Mitarbeitenden, die Umwelt und den wirtschaftlichen Erfolg zu übernehmen, der kann das auch in der Politik», wird er in einer Mitteilung zitiert.

Neben Vonarburg gehören Mark Bachmann (4B, Hochdorf), Peter Galliker (Galliker Transport AG, Altishofen), Adrian Pfenniger (Trisa AG, Triengen) und Max Renggli (Renggli AG, Sursee) dem überparteilichen Wirtschaftskomitee an.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung von apimedia
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Politik
Apple Store IconGoogle Play Store Icon