Sehenswerter Fuhrpark

Luzerner Regierung kauft Luxuskarossen – für sich selbst

Der Luzerner Regierungsrat kurvt seit neustem in zwei Luxusautos herum. (Bild: Adobe Stock)

Der Luzerner Regierungsrat hat seine Flotte an Dienstwagen ausgebaut. Er hat dabei nicht gespart.

Die Luzerner Regierungsräte haben sich im vergangenen Jahr zwei neue Autos für ihre Staatsflotte gegönnt. Die frisch gekauften Fahrzeuge sind dabei mehr als nur fahrbare Untersätze – es sind wahre Luxuskarossen. Für rund 100'000 Franken und gut 90'000 Franken hat sich die Regierung zwei Elektro-Neuwagen von Mercedes-Benz angeschafft.

Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, hat sich die kantonale Exekutive bei ihrem Kaufentscheid auf Vorschläge der Luzerner Polizei gestützt. Die Wagen stehen nur den fünf Mitgliedern des Regierungsrats zur Verfügung und können von diesen genutzt wegen, wenn sie im Namen ihres Amtes irgendwo hin müssen. Zur Seite steht ihnen dabei jeweils ein Chauffeur der Polizei.

Zweimal Mercedes, einmal Audi

Für 103'946 Franken hat sich die Luzerner Regierung 2024 einen Mercedes-Benz EQE 500 4Matic gekauft, sowie einen Mercedes-Benz EQV für 90'056 Franken. Weiterer Bestandteil des Fuhrparks ist ein 2020 gekaufter Audi A8/60 TFSI. Der Hybridwagen kostete damals neu 88'518 Franken.

Welches der fünf Exekutivmitglieder welchen Wagen wie oft und wie lange benutzt, ist gemäss der Zeitung nicht öffentlich. Klar ist hingegen: Im Vergleich mit den anderen Zentralschweizer Kantonen verfügt Luzern bei weitem über die feudalste Staatsflotte. In Zug und Obwalden gibts keine staatseigenen Autos für die kantonale Regierung.

In Nidwalden, Schwyz und Uri besteht der Fuhrpark jeweils aus einem Auto. Die Modelle, welche den Regierungsmitgliedern dieser Kantone zur Verfügung stehen, sind zudem allesamt preiswerter als die Autos der Luzerner Exekutive.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon