:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/IMG_1366.jpg)
Bald besetzen die Luzernerinnen den Kantons- und Regierungsrat neu. Die bürgerlichen Parteien der Stadt Luzern planen dabei einen Schulterschluss: Mitte, FDP, GLP und SVP wollen eine Listenverbindung eingehen.
120 Kantonsrats- und fünf Regierungsratssitze gilt es im April 2023 zu besetzen. Die Wahlvorbereitungen sind bereits im vollen Gange. Als letzte grosse Partei hat etwa die SVP Armin Hartmann als Kandidaten für den Regierungsrat nominiert (zentralplus berichtete).
Doch auch zu den Kantonsratswahlen bleiben die Parteien nicht untätig. Um ihre Chancen zu erhöhen, planen die bürgerlichen Parteien der Stadt Luzern eine gemeinsame Liste der Mitte, FDP, GLP und SVP. Die Mitte Stadt Luzern hat der Listenverbindung an ihrer Parteiversammlung einstimmig zugestimmt, wie die Partei mitteilt. Anders hat es noch vor vier Jahren ausgesehen: Die damalige CVP hat noch Vorbehalte gegenüber einer Zusammenarbeit mit der SVP geäussert (zentralplus berichtete).
- Medienmitteilung der Mitte Stadt Luzern
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.