Politik
Bund soll wieder ran

Luzern warnt vor Corona-Flickenteppich im Herbst

Guido Graf will, dass der Bund wieder das Heft in die Hand nimmt, wenn die Corona-Pandemie im Herbst wieder akut wird. (Bild: mik)

Stand jetzt sind die Kantone für die Bekämpfung der Corona-Pandemie im Herbst zuständig: Der Kanton Luzern ist darüber nicht glücklich.

Droht im Herbst wieder ein Corona-Flickenteppich? Die Luzerner Regierung befürchtet genau das. Mit dem Wechsel zurück in die normale Lage liegt die Verantwortung für die Eindämmung der Pandemie wieder in den Händen der Kantone (zentralplus berichtete).

Die Luzerner Regierung findet: Bei einer epidemischen Welle, bei der die verschiedenen Landesteile ähnlich betroffen sind, sollte dem Bund wieder eine aktivere Rolle zukommen. Diese Haltung beschreibt sie in einer Vernehmlassung zu einem Grundlagenpapier zur Pandemiebekämpfung, deren Frist am Freitag auslief.

Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass «ausschliesslich kantonsspezifische Massnahmen nicht zweckmässig» seien, zitiert der «Blick» aus der Stellungnahme. Weiter fordere der Kanton, dass der Bund repetitive Tests und Ausbruchstests an Schulen finanzieren soll, wenn sie erneut notwendig werden.

Luzern fordert koordinierten Kampf gegen Corona im Herbst

Wer bei der Corona-Bekämpfung den Lead hat, sorgte in den letzten zwei Jahren immer wieder für Verwirrung (zentralplus berichtete). Der Luzerner Gesundheitsdirektor Guido Graf vertrat schon im Dezember 2021 klar die Haltung: Einschneidendere Corona-Massnahmen müssten koordiniert werden.

Damals zeigte er am Beispiel der Luzerner Clubszene das Problem auf (zentralplus berichtete). «Wir haben in diesem Bereich grosse Herausforderungen und massive Ansteckungsfälle», sagte er. Aber: Rund 25 bis 35 Prozent seien auswärtige Besucher auf anderen Kantonen. «Wenn wir eine härtere Gangart beschliessen und die Clubs zu machen, dann verschieben wir das Problem in die Kantone Aargau und Zürich. Das wäre nicht zielführend.»

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Politik
Apple Store IconGoogle Play Store Icon