Nicht alle können es sich leisten

Luzern soll Kinder mit Vereinsgutscheinen fördern

Die Hobbys der Kinder sind für viele Familien ein grosser Posten im Haushaltsbudget. (Bild: Emanuel Ammon/AURA)

Kinder und Jugendliche in Luzern sollen finanzielle Unterstützung für eine Vereinsmitgliedschaft erhalten. Ein Postulat fordert Gutscheine von bis zu 200 Franken pro Jahr.

Kinder und Jugendliche sollen in der Stadt Luzern einen Gutschein für eine Vereinsmitgliedschaft erhalten. Das fordern die Fraktionen Grüne/Junge Grüne und SP/Juso in einem neu eingereichten Postulat. Der Gutschein soll zwischen 100 und 200 Franken pro Jahr betragen. Die Kinder sollen den Gutschein für Sport-, Musik-, und Jugendvereine einlösen können. Ziel sei es, mehr Kindern den Zugang zu Vereinsaktivitäten zu ermöglichen.

Viele Familien hätten nicht genug Geld, um ihren Kindern eine Vereinsmitgliedschaft zu bezahlen, heisst es im Postulat. Besonders betroffen seien Haushalte mit geringen Einkommen. Gleichzeitig würden viele Vereine Mitglieder verlieren, vor allem im Nachwuchsbereich. Die Grossstadträtinnen betonen, dass Vereinsaktivitäten die körperliche und geistige Gesundheit junger Personen fördere.

Chancengleichheit für Kinder

Die Stadt soll die Gutscheine direkt an Haushalte mit Kindern und Jugendlichen verschicken. Vereine könnten diese dann bei der Stadt einlösen. Die Initianten wollen so eine einfache und unbürokratische Umsetzung gewährleisten. Die Fraktionen sehen darin eine Möglichkeit, Chancengleichheit zu stärken und die Vereinslandschaft in Luzern zu erhalten.

Verwendete Quellen
  • Postulat eingereicht bei der Stadt Luzern
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon