Wechsel im Grossen Stadtrat

Luzern: Irina Studhalter räumt jüngerer Grünen das Feld

Mit ihren 29 Jahren fühlt sich Irina Studhalter «zu alt» um die «Jungen Grünen» zu vertreten und gibt deshalb ihren Rücktritt bekannt. (Bild: zvg)

Per Ende August tritt Irina Studhalter der Grüne/Junge Grüne-Fraktion des Grossen Stadtrats zurück. Die Vize-Fraktionschefin möchte damit Platz für ein jüngeres Mitglied machen.

Es kommt Bewegung in die Grüne/Junge Grüne-Fraktion des Grossen Stadtrats. Wie die Junge Grüne-Partei mitteilt, tritt die 29-jährige Irina Studhalter per August 2022 zurück. Für einmal sind es jedoch nicht persönliche oder berufliche Gründe, die ein Parlamentsmitglied zum Rücktritt treibt. Sondern Studhalters Rolle als «junge» Grüne. «Es ist an der Zeit, dass wieder eine jüngere Person diese Parlamentsarbeit macht und junge Menschen in der Politik vertritt», wird die Vize-Fraktionschefin in der Mitteilung zitiert. Wer nachrücken wird, ist noch unklar.

Ihren Sitz im Grossen Stadtrat hat die abtretende Studhalter seit September 2017 inne (zentralplus berichtete). Dort hat sie sich insbesondere für Themen im Bereich öffentlicher Raum, Kinder- und Jugendförderung oder Gleichstellung eingesetzt. So zum Beispiel kürzlich für Unisex-Toiletten in Einrichtungen der Stadt Luzern (zentralplus berichtete). Ebenso ist sie kürzlich als Co-Präsidentin der Grünen Luzern zurückgetreten (zentralplus berichtete). Jedoch bleibt sie den Grünen Kanton Luzern weiterhin als Vorstandsmitglied erhalten.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon