:focal(1754x827:1755x828)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/esther_haas_anne_haenel-scaled.jpg)
Die ehemalige ALG-Vizepräsidentin und langjährige Kantonsrätin Esther Haas tritt per 9. April zurück. Ihre Nachfolge ist bereits bekannt.
Bei der Zuger ALG-Fraktion kommt es bald zur Rochade. Wie dem Amtsblatt zu entnehmen ist, tritt die langjährige Chamer ALG-Kantonsrätin Esther Haas per 9. April zurück.
Die Chamerin politisiert seit Dezember 2010 im Parlament. 2020 bis 2022 war sie als Kantonsratspräsidentin gar höchste Zugerin. Bis 2022 war sie auch Vize-Präsidentin der ALG-Kantonalpartei. Jedoch räumte Haas, die seit August 2021 pensioniert ist, ihren Posten für eine jüngere Person (zentralplus berichtete). Beruflich war die heute 68-Jährige als Lehrerin am Gewerblich-Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) tätig. Wie Esther Haas in einer Mitteilung schreibt, werde sie sich weiterhin in der Gesellschaft engagieren. Unter anderem als Präsidentin des Vereins «Wohn- und Werkheim Schmetterling» und der KISS Genossenschaft Cham.
Wer auf sie folgt, ist bereits bekannt: Anne Hänel. Sie belegte bei den Wahlen 2022 mit 960 Stimmen den ersten Ersatzplatz. Sie ist zudem Co-Präsidentin der Chamer ALG-Ortspartei und vertritt die Partei in der Planungskommission. Die Holzingenieurin arbeitete unter anderem 15 Jahre bei der Pavatex SA in Cham in der Herstellung von Holzweichfaserplatten. Derzeit ist sie bei der Schilliger Holz AG in Küssnacht am Rigi als Technologiemanagerin tätig.
Hinweis: Der Artikel ist um eine Mitteilung von Esther Haas ergänzt worden.
- Eintrag Zuger Amtsblatt
- Medienarchiv zentralplus
- Ergebnisse Wahlen 2022
- Mitteilung von Esther Haas