:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/E524B7EE-68C3-4E9D-A676-F862C812FC26-scaled.jpeg)
Am nationalen Klima-Aktionstag finden am Freitag in Zug und Luzern zahlreiche Events statt, die Massnahmen gegen die Klimakrise fordern. In Luzern fand die Velodemo mit rund 200 Luzernerinnen um 17 Uhr statt.
Gestartet ist der Aktionstag in der Zentralschweiz am frühen Freitagmorgen am Bahnhof Zug: Dort wurden ab 7 Uhr Ballone verteilt, um auf die Klima-Krise aufmerksam zu machen. Um 11.59 Uhr wurde es dann laut. Trotz strömendem Regen fanden sich auf dem Jesuitenplatz etliche Aktivisten ein, klatschen und machten Lärm, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
«Wir sind hier, wir sind da», rufen die Aktivisten im Chor. Rund 30 «Strike for Future»-Aktivisten trotzen dem Regen legen sich gar auf den Boden. «Nur auf den Boden liegen reicht natürlich nicht, um auf die Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen», sagt eine durchnässte Jugendliche zu zentralplus. Die Aktion bleibt nicht ungesehen. «Wir machen alles, um die Menschen dazu zu bringen, aufmerksam zu werden», sagt die junge Frau.
Ebenfalls an dem Protest nehmen die beiden Schwestern Rie (16) und Jana Klassen (21) von der Klimagruppe Horw teil. «Es ist das wichtigste Thema unserer Zeit und ich finde es super, dass wir wieder die Möglichkeit haben auf das Problem aufmerksam machen zu können», sagt Rie Klassen. Allerdings hat sie erwartet, dass mehr Menschen kommen würden. Das dürfte jedoch vor allem auch dem Regen-Wetter geschuldet sein.
Auch Milo Schmid, Mitglied der lokalen «Strike for Future»-Gruppe, ist vor Ort. «Ich bin froh, dass sich trotzdem ein paar Luzerner zusammengefunden haben», sagt Schmid zu zentralplus.
In der Luzerner Altstadt finden im Verlaufe des Nachmittags verschiedene Standaktionen statt. Die Velodemo die auf 17 Uhr angekündigt war, fand mit einer Polizeieskorte und geschätzt 200 Luzernerinnen statt. Darauf folgt um 18 Uhr ein Sitzstreit im Vögeligärtli.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.