Psychomotorik

zentralplus plus Hilfe für Jugendliche – Gerät Zug ins Hintertreffen?

Das Therapieangebot in Zug scheint knapp zu sein. (Bild: Adobe Stock)

Zu lange Warteliste, zu wenig Platz – bei bestimmten Therapieangeboten für Zuger Jugendlichen scheint es zu hapern. Das hat die SP zu einem Vorstoss bewogen.

Jérôme Peter, SP-Politiker und Mitglied des grossen Gemeinderats Zug, ist in Sorge. Gegenstand der Sorge: die Psychomotoriktherapie. Bei der geht es um das Zusammenspiel der Psyche und ihrem körperlichen Ausdruck.

In der Psychomotoriktherapie können Kinder und Jugendlichen spielerisch Erfahrungen sammeln, Strategien aufbauen und einen Umgang mit Misserfolgen lernen. Sie können Entwicklungsschritte nachholen und ihre motorischen oder sozial-emotionalen Fähigkeiten ausbauen.

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon