Der Baarer Bundesratskandidat in anderem Licht

zentralplus plus Hecht, der Posaune-spielende, empathische Offizier

Martin Pfister kann auch mal entspannen. Hier etwa an der 1.-August-Feier in Baar. (Bild: Andreas Busslinger)

Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister steht im offiziellen Rennen um den Bundesratssitz. Wer ist der Baarer, und was zeichnet ihn aus? Weggefährten aus der Pfadi, der Guuggenmusig und Politik plaudern aus dem Nähkästchen.

Der Zuger Gesundheitsdirektor will in den Bundesrat. So weit, so bekannt (zentralplus berichtete). Doch Martin Pfister ist längst nicht nur als Politiker im Anzug bekannt. Viele Zugerinnen kennen auch andere Seiten des Baarers. Und die sind mannigfaltig. Pfister ist etwa Mitglied in der exklusiven Bauleutezunft, der Offiziersgesellschaft und auch im Vorstand des Zuger Hauseigentümerverbands tätig. Weiter spielt der geneigte Fasnächtler in der Guuggenmusig «Snäfuu» Posaune. Mittlerweile kennt die ganze Schweiz auch Martin Pfisters Pfadinamen: Hecht.

zentralplus hat bei Weggefährten des 61-Jährigen nachgefragt, was sie über den Zuger Mann der Stunde zu sagen haben und warum sie ihn in Bern sähen.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • was es mit Martin Pfisters Pfadinamen auf sich hat
  • wofür der Bundesratskandidat besonders gerühmt wird
  • warum der Landammann Martin Pfister für einen Ästheten hält

Die Bundesratswahl für die Nachfolge von Viola Amherd (Mitte) findet am 12. März 2025 statt. Die Mitte Schweiz hat ein Zweierticket bestimmt. Neben Martin Pfister geht auch der Nationalrat Markus Ritter ins Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz. zentralplus wird die Ereignisse rund um die Wahl nahe mitverfolgen und darüber berichten.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon