Stadt Zug will 65 Millionen Franken investieren

zentralplus plus Pläne für neues Hochhaus sorgen nicht nur für Begeisterung

So städtisch könnte der Theilerplatz dereinst aussehen. (Bild: zvg Stadt Zug)

Der Zuger Stadtrat gedenkt, 65 Millionen Franken für zentral gelegenes Bauland auszugeben. Er selbst ist begeistert von seiner Idee. Die städtischen Fraktionen pflichten ihm im Grunde bei, äussern jedoch auch Bedenken.

Die Stadtzuger Regierung will Geld ausgeben. Eine Menge Geld. Um in Sachen Wohnraumentwicklung vorwärts zu machen, möchte sie für 65 Millionen Franken ein Grundstück kaufen, auf dem unter anderem ein 60-Meter-Hochhaus realisiert werden soll (zentralplus berichtete). Dies nicht irgendwo im Abseits, sondern auf dem LG-Areal, nur fünf Minuten vom Bahnhof Zug entfernt.

Als die Zuger Exekutive das Vorhaben am Dienstagvormittag gegenüber den Medien offenbarte, war die Begeisterung der Stadträte über den möglichen Landkauf deutlich spürbar. Man sprach von einer Win-Win-Situation und einer einmaligen Chance, um preisgünstigen Wohnraum in der Stadt Zug zu realisieren. Etwas weniger euphorisch äussern sich die Zuger Parteien.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon