:focal(864x539:865x540)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/SchilligerPeter_weiss_fdp1-scaled-e1682701355448.jpg)
Wenig überraschend nominiert die FDP Wahlkreis Luzern-Land den amtierenden Nationalrat Peter Schilliger für die Wahlen im Herbst. Zudem will sie Sibylle Boos-Braun und Thierry Carrel ins Rennen schicken.
Peter Schilliger (FDP) soll eine weitere Legislatur in Bern anhängen. Wie die FDP Wahlkreis Luzern-Land mitteilt, hat sie den amtieren Luzerner Nationalrat für die Wahlen im Oktober nominiert. Bei den letzten Wahlen 2019 schaffte Schilliger die Wiederwahl nicht, da die FDP einen Sitz verlor. Doch durch den überraschenden Tod des damals gewählten Albert Vitali rückte er nach (zentralplus berichtete).
Dies soll dieses Mal anders laufen. Denn nebst Schilliger nominiert die FDP Luzern-Land zwei weitere Personen, um den verlorenen zweiten Sitz zurückzuerobern. Zum einen haben die Delegierten die Malterserin Sibylle Boos-Braun nominiert. Die Lebensmittel-Ingeneurin ist Gemeindepräsidentin von Malters, präsidiert den Verband Luzerner Gemeinden und ist seit vier Jahren im Kantonsrat. Diese Erfahrung wolle sie in Bern nutzen: «Dank meinem Präsidium beim Verband Luzerner Gemeinden kenne ich die verschiedenen Herausforderungen unseres Kantons und seinen 80 Gemeinden sehr gut», wird Boos in der Medienmitteilung zitiert.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/04/thierry_carrel_sibylle_boos_fdp.jpg)
Zum anderen haben die FDP-Delegierten den Vitznauer Gemeinderat Thierry Carrel nominiert. Für den Herzchirurgen ist das nicht die erste Nationalratswahl: 2011 kandidierte er erfolglos auf der Berner FDP-Liste (zentralplus berichtete). Er freut sich jedoch auf die Herausforderung: «Es würde mich ausserordentlich freuen, wenn ich meine Kompetenzen und meine Lebenserfahrung u.a. in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Bildung, Migration und Kultur für die Anliegen der Bevölkerung des Kantons Luzern und der Eidgenossenschaft einsetzen darf».
- Medienmitteilung FDP Wahlkreis Luzern-Land
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.