Politik
Als Nachfolger von Josef Schmidli

Diese fünf Männer kandidieren für den Gemeinderat Emmen

Fünf Männer wollen in den Emmer Gemeinderat. (Bild: bic)

Wer tritt die Nachfolge des abtretenden Emmer Baudirektors Josef Schmidli (Mitte) an? Für sein Amt treten gleich fünf Männer in den Ring. Unter anderem die SVP, die ihren verlorenen Sitz zurückwill.

Der 61-jährige Emmer Baudirektor Josef Schmidli (Mitte) hat nach 14 Jahren genug. Er tritt per 31. Januar 2023 zurück (zentralplus berichtete). Ihn beerben wollen gleich fünf Personen. So haben unter anderem die SVP und die Mitte einen Kandidaten gestellt (zentralplus berichtete).

SVP möchte den Mitte-Sitz zurückholen

Die SVP möchte mit Reto Bieri den verlorenen Sitz von 2018 zurückholen. Damals verlor ihr Kandidat Felix Müri gegen Mitte-Politiker Patrick Schnellmann, den jetzigen Finanzdirektor. Der 43-jährige Bieri sass zwischen 2000 und 2016 im Emmer Parlament und arbeitet in einer Führungsposition in einem Schweizer Baumarkt.

Auch Andreas Roos kann auf viel Erfahrung in der Emmer Politik zurückgreifen. Der Mitte-Fraktionschef sitzt seit 2011 im Einwohnerrat. Zudem ist eine Affinität zum Bausektor gegeben. Der gelernte Baufachmann ist Sicherheitsspezialist im Bereich Ausbau und Erneuerungsprojekte Infrastruktur der SBB.

Grüne setzen auf Experten für Raumentwicklung

Mit Bau-Affinität punktet auch der Grüne-Kandidat Marco Huwiler. Der 29-Jährige hat einen Masterabschluss in Raumentwicklung und Infrastruktursysteme der ETH Zürich. Beim Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich konnte er sich zudem bereits mit Abläufen einer Baudirektion bekannt machen. Im Emmer Einwohnerrat politisiert er seit fünf Jahren und seit über acht Jahren berät er in der Ortsplanungskommission die Gemeinde Emmen.

Ein politisch noch unbeschriebenes Blatt ist hingegen Raphael Beck. Mit seinem Verein Emmen an See setzt er sich dafür ein, dass aus Emmen ein grüner und lebendiger Ort wird. Und schreckt dabei auch nicht vor Ideen wie einem See statt des Emmer Militärflugplatzes zurück (zentralplus berichtete).

Der Letzte im Bunde ist Vital Burger vom Forum Emmen. Er wollte bereits 2018 Emmer Gemeinderat werden, um den «Parteifilz» zu überwinden, wie er damals sagte (zentralplus berichtete). Sein Fokus liegt dabei stark auf der Mobilität, insbesondere auf dem Ausbau der Elektromobilität.

Welcher der Kandidaten das Rennen macht, wird sich am 27. November zeigen.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Politik
Apple Store IconGoogle Play Store Icon