:focal(962x596:963x597)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/Regierungsrat-ZG-2025-2026-mit-Landschreiber-1-scaled-e1741852485310.jpeg)
Fünf Kandidaten der Zuger Mitte können sich vorstellen, Martin Pfisters Posten im Regierungsrat zu übernehmen. Bald fällt der Entscheid, wer definitiv in den Wahlkampf steigt.
Die Mitte Kanton Zug will, wie bereits im Vorfeld kommuniziert, ihren dritten Sitz in der Regierung verteidigen, schreibt sie in ihrer Medienmitteilung. Dies, nachdem Martin Pfister in den Bundesrat gewählt wurde und sein Sitz im Regierungsrat frei wird.
Fünf Politiker wollen Pfisters Nachfolge antreten. Es sind dies:
- Andreas Hausheer, Gemeindepräsident von Steinhausen
- Fabio Iten, Kantonsrat und Fraktionschef aus Unterägeri
- Isabelle Menzi, Gemeinderätin in Menzingen
- Urs Raschle, Stadtrat in Zug
- Martin Würmli, Stadtschreiber von Zug
Die Delegierten werden am 2. April an der Nominationsversammlung in Baar darüber entscheiden, wer die Mitte im Wahlkampf um den Sitz im Zuger Regierungsrat vertreten soll.
Verwendete Quellen
- Medienmitteilung der Mitte Kanton Zug zur Vakanz in der Zuger Regierung
Themen
Schreibende Person
Redaktion
Redaktion zentralplus
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.