:focal(1000x800:1001x801)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/08/Mitteregger-zu-den-Wahlen-231-1.jpg)
Nach zehn Jahren soll Schluss sein: Die Hochdorfer Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier wird bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 nicht mehr antreten.
Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier hat sich entschlossen, bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 nicht mehr anzutreten. Sie hat die siebtgrösste Gemeinde im Kanton Luzern während zehn Jahren als Gemeindepräsidentin geleitet. Insgesamt gehörte sie während 20 Jahren dem Gemeinderat an.
In den bevorstehenden zwölf Monaten bis Ende August 2024 werde sie ihre Aufgabe aber mit ungebrochener Freude und ganzer Kraft fortführen, lässt die Mitte-Politikerin verlauten. Doch sei es nach 20 Jahren Zeit, sich persönlich mehr Freiraum zu gönnen und die Verantwortung weiterzugeben. «Hochdorf hat spannende Projekte, die weiterverfolgt werden und nach Lösungen zu suchen ist», lässt sich Bischof-Meier zitieren.
- Medienmitteilung von Gemeindepräsidentin Lea Bischof-Meier