Chile: Referendum über neue Verfassung
Rund 30 Jahre nach der Rückkehr zur Demokratie könnte Chile eine neue Verfassung bekommen. Rund 15 Millionen Chileninnen und Chilenen sind am Sonntag an die Urnen gerufen. Die gegenwärtig gültige Verfassung Chiles stammt noch aus der Zeit der Militärdiktatur von Augusto Pinochet. Während sie der Zentralregierung des südamerikanischen Landes viel Macht gibt, sind die Einflussmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern begrenzt. Befürworter einer neuen Verfassung wollen die soziale Rolle des Staates stärken und die Grundrechte auf Arbeit, Gesundheitsversorgung, Bildung und Trinkwasser aufnehmen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.