:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2019/05/imagescms-image-007589792.jpg)
Die Stimmberechtigten Sursees entscheiden am 22. Mai über die Jahresrechnung 2022 der Stadt Sursee. Zudem befinden sie über einen Sonderkredit von 3,2 Millionen Franken.
Wie die Stadt Sursee mitgeteilt hat, befinden die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 22. Mai über den Jahresbericht inklusive die Jahresrechnung 2022 der Stadt Sursee. Diese hat 2022 einen Überschuss von fast 2 Millionen Franken erzielt. Dies bei einem Gesamtaufwand von 120 Millionen Franken. Das Ergebnis ist deutlich besser als prognostiziert. Im Budget 2022 wurde mit einem Defizit von rund 4,5 Millionen Franken gerechnet.
Erweiterung Regenüberlaufbecken
Zudem haben die Surseerinnen über den Ausbau des Regenüberlaufbeckens Sursee Wald zu befinden. Weil aktuell zu viel Mischabwasser in die Sure gelangt, muss dieses erweitert werden, um die Gewässerökologie zu verbessern.
Das Konzept beruht auf der Entwässerungsplanung des Gemeindeverbandes für Abwasserreinigung (ARA) Surental. Mit der Erweiterung des Regenüberlaufbeckens Sursee Wald von heute 570 Kubikmeter auf neu 2800 Kubikmeter will die Stadt die starken Beeinträchtigungen reduzieren. Die Investition von 3,2 Millionen Franken erfolgt aus dem Spezialfinanzierungskonto «Abwasserbeseitigung». Es handelt sich also um einen Sonderkredit.
Die Gemeindeversammlung findet am 22. Mai um 19.30 Uhr in der Tuchlaube im Rathaus Sursee statt.
- Medienmitteilung der Stadt Sursee
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.