17.02.2021, 11:43 Uhr Petition gegen Klimawandel
Verschiedene Schweizer Hilfswerke fordern mit einer Petition mehr Gerechtigkeit im Kampf gegen den Klimawandel. Konkret richtet sich die Petition im Rahmen der ökumenischen Kampagne an die Schweizerische Nationalbank. Sie wird aufgefordert, alle Investitionen in Firmen aufzugeben, die fossile Energien fördern. Die Nationalbank finanziere mit den Investitionen Emissionen von 43 Millionen Tonnen Kohlen- dioxid-Äquivalent pro Jahr. Das ist etwa gleich viel wie die Schweiz derzeit an Co2-Emissionen im Inland verursacht. Am Aufruf beteiligen sich die Organisationen «Brot für alle», «Fastenopfer» und «Partner sein». (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!