Beim System zur Anmeldung für die Corona-Impfung kam es am Wochenende zu Problemen. Deswegen mussten zahlreiche Menschen das Formular doppelt ausfüllen. Im Kanton Luzern betraf dies rund 4000 Personen. Doch auch in Zug gab es Schwierigkeiten.

- News
Zu viele Zugriffe Panne bei Impf-Anmeldung: 4000 Luzerner müssen sich doppelt registrieren
Eine erneute SMS erreichte am Montagmorgen viele, die sich in den letzten Tagen für eine Covid-19-Impfung angemeldet haben. Darin steht: «Es ist ein Problem beim Speichern Ihres medizinischen Fragebogens aufgetreten.» In der gleichen Nachricht wird der Empfänger dazu aufgefordert, sich erneut für eine Impfung anzumelden.
Vom Zwischenfall berichten mehrere zentralplus-Leser. Die Probleme traten auch im Kanton Zug auf.

Fragezeichen aus dem Kantonsrat
Der SP-Kantonsrat David Roth zeigt sich auf Twitter ebenfalls verwirrt, was den Zwischenfall vom Montagmorgen angeht und fordert Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Guido Graf dazu auf, die Situation zu erklären.
Inzwischen ist man beim Kanton dem Problem nachgegangen. «Am Wochenende kam es bei der vom Bund zur Verfügung gestellten Registrierungsplattform schweizweit zu einem Problem mit der Datenspeicherkapazität bei hohen Zugriffszahlen. Bei Spitzenbelastungen konnte ein Teil der medizinischen Daten einiger Nutzerinnen und Nutzer nicht gespeichert werden. Der Fehler wurde am Samstagabend behoben», heisst es auf Anfrage. Die Daten seien während der Panne nicht gespeichert worden, folglich konnten sie auch nicht an unbefugte Drittpersonen gelangen. «Die Datensicherheit war zu jedem Zeitpunkt gewährleistet», stellt der Kanton klar. Im Kanton Luzern waren rund 9300 Personen vom Problem betroffen, 4000 Personen erhielten eine SMS, dass sie den Fragebogen erneut ausfüllen sollen. Der Link darin habe bei einigen Betroffenen ebenfalls für Probleme gesorgt, was derzeit abgeklärt werde. Ansonsten sollte die Anmeldung wieder funktionieren.Irgendwas scheint mit der Anmeldung zur #Impfung im @KantonLuzern nicht zu klappen. Zahlreiche Personen haben gleiches SMS erhalten. Es heisst, man würde neuen Termin erhalten. Die Personen hatten aber noch gar keinen. Was ist da los @guido_graf? pic.twitter.com/Te7XgkqSJa
— David Roth (@DaRoth) January 18, 2021
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Ich wohne im Kanton Zug und mir passierte das Gleiche. Mir wurde eben am Telefon gesagt, der Server habe dieses SMS gesendet.