26.02.2021, 09:31 Uhr Pandemie drückt auf Konjunktur
Die Schweizer Wirtschaft ist im 4. Quartal 2020 wegen der zweiten Corona-Welle nur noch ganz leicht gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt BIP stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco mitteilte. Grosse Einbussen erlebten Dienstleistungsbranchen, welche direkt durch die verschärften Eindämmungsmassnahmen betroffen waren. In anderen Bereichen setzte sich die Erholung dagegen fort. Im Gesamtjahr 2020 sank das BIP derweil wegen der Pandemie so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Laut ersten Schätzung des Seco betrug der Rückgang 2,9 Prozent. Das ist immerhin deutlich weniger als anfänglich befürchtet. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!