17.08.2020, 16:01 Uhr Österreich setzt auf Gurgel-Tests
Corona-Tests mit Gurgelwasser bei Schülern und Lehrern sollen in Österreich ab Herbst einen Überblick über die Infektionslage an Schulen liefern. Beim Gurgel-Test muss eine Minute lang mit einer speziellen Salzlösung gegurgelt werden, damit wie bei einem Abstrich Partikel aus dem Rachen hängen bleiben. Die Probe wird danach im Labor analysiert. In Österreich sollen ab Herbst alle drei Wochen auf diese Weise 15’000 Schulkinder und 1200 Lehrpersonen getestet werden. Ziel ist es, einen Überblick über die Infektionslage an Schulen zu bekommen und auch symptomfreie Fälle zu erfassen, wie der österreichische Bildungsminister sagte. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!