Der Föhn hat in der Nacht ordentlich zugelegt. In Oberägeri wurde die viertstärkste Böe im Flachland gemessen. Am Donnerstag zieht es zwar weiterhin, jedoch nicht mehr so stark.

- News
Böen bis 99 km/h Oberägeri bekam den Föhnsturm zu spüren
Der Föhn hat in der vergangenen Nacht teilweise Orkanstärke erreicht. Im Flachland registrierte Meteonews die stärkste Böe in Altdorf. Sie erreichte eine Geschwindigkeit von 132 km/h. An zweiter Stelle steht Meiringen BE mit 115 km/h, auf dem dritten Podestplatz steht Altenrhein SG mit 101 km/h. Der vierte Platz geht an Oberägeri. Dort erreichte die stärkste Böe eine Geschwindigkeit von 99 km/h, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit dem Föhn kam auch das milde Wetter zurück. An manchen Orten, etwa in Gersau im Kanton Schwyz, fielen die Temperaturen in der Nacht nie unter 9 Grad.
Ähnlich geht es am Donnerstag weiter. Der Föhn bleibt in den Alpen stark, wird aber nicht mehr solche Windspitzen erreichen wie in der Nacht. Trotzdem haben die Pilatus Bahnen den Betrieb zwischen Kriens und Pilatus Kulm eingestellt. Dafür wird ein Hauch von Frühling spürbar sein: Die Temperaturen können auf bis zu 16 Grad klettern.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!