:focal(1280x960:1281x961)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/MM026_Kanton-Zug_Unfallstelle-Gisikon_Autobahn-A14-scaled.jpg)
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich am Mittwoch auf Zuger Autobahnen. Zwei Personen mussten ins Spital. Es kam zu langem Stau.
Der erste Unfall ereignete sich laut Mitteilung der Zuger Polizei um 12.30 Uhr bei der Einfahrt der Autobahn A4 bei Lindencham. Aus noch nicht bekannten Gründen verlor eine 20-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug kam ins Schlingern, überquerte sämtliche Fahrstreifen und prallte zuletzt frontal in die Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden am Fahrzeug sowie der Leiteinrichtung beträgt mehrere tausend Franken.
Etwas mehr als zwei Stunden später, kurz vor 14.45 Uhr, ereignete sich auf der A14 bei Gisikon ein Auffahrunfall mit zwei Autos. Dabei wurde die 35-jährige Unfallverursacherin leicht und der 56-jährige Fahrer des zweiten Autos erheblich verletzt. Beide mussten ins Spital. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen sowie der beschädigten Mittelleitplanke beträgt mehrere zehntausend Franken.
Zwischenzeitlich wurde der Verkehr auf nur einem Streifen und auf dem Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbei geführt. Dies führte zu einem langen Stau in Fahrtrichtung Luzern (zentralplus berichtete).
- Mitteilung Zuger Polizei