:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2018/11/imagescms-image-007579477-1.jpg)
Die Zuger Mittelschulen kehren am Montag zum Präsenzunterricht zurück. Die Berufsschulen bleiben mehrheitlich beim Fernunterricht mit Ausnahme von einzelnen Bereichen, in denen die Klassengrösse und die Unterrichtsorganisation einen Präsenzunterricht erlauben.
«Die Zeit ist gekommen, um auch an den Mittelschulen wieder gemeinsam zu lernen», lässt sich Bildungsdirektor Stephan Schleiss in einer Mitteilung zitieren. Die Kantonsschulen Zug und Menzingen sowie die Wirtschaftsmittelschule sollen deshalb per Montag, 22. Juni, zum Präsenzunterricht im Ganzklassenmodus zurückkehren.
Die Fachmittelschule verfüge räumlich nicht über die gleichen Gegebenheiten, werde aber den Präsenzunterricht in angepasster Form (Halbklassen, Gruppen) weiter hochfahren.
Contact Tracing, wo nicht genügend Abstand möglich
Wo der Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten werden können, ist für die Schulen das Contact Tracing sicherzustellen. Die Schulen könnten diese Anforderung erfüllen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Für den Schulweg sind die Eltern verantwortlich, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und das Bundesamt für Verkehr (BAV) empfehlen dringend das Tragen von Masken, wo der Ab- stand im öffentlichen Verkehr nicht eingehalten werden kann.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.