Die SBB hat den letzten einspurigen Abschnitt auf der Strecke Cham–Rotkreuz zwischen Freudenberg und Rotkreuz auf Doppelspur ausgebaut. Für die Inbetriebnahme des Abschnitts braucht es eine komplette Sperrung. Diese wirkt sich am kommenden Wochenende auf den Fahrplan aus.
Um die neu eingebauten Gleise zwischen Cham und Rotkreuz mit der bestehenden Strecke zu verbinden, müsse die Strecke komplett gesperrt werden, schreibt die SBB in einer Mitteilung. Deshalb werden die Züge auf der Strecke Cham–Rotkreuz zwischen Freitagabend und Montagmorgen durchgehend durch Busse ersetzt. Dies gilt auch vom Montagabend bis am Dienstagmorgen.
Die SBB bittet Reisende im Fernverkehr von und nach Luzern die S-Bahnen zu benützen, die im Viertelstunden-Takt verkehren. Ab Cham würden die Fernverkehrszüge nach Zug–Zürich HB fahrplanmässig verkehren, ist der Medienmitteilung zu entnehmen.
Längere Reisezeit, dafür bald mehr Fahrplanstabilität
Die Reisezeit verlängere sich insgesamt um rund 20 bis 35 Minuten, die Anschlüsse vom Bus auf den Zug können mit Ausnahme der jeweils letzten Verbindungen nicht gewährleistet werden. Der Online-Fahrplan sei angepasst, so die SBB.
Die neue Doppelspur soll die Fahrplanstabilität im InterRegio-Verkehr Zürich–Luzern verbessern und den weiteren Ausbau der Stadtbahn Zug ermöglichen, schreibt die SBB in einer Mitteilung. Das Projekt habe rund 30 Millionen Franken gekostet.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.