Ein Jahr Produktion für 90 Sekunden Film

«Zug Tourismus» veröffentlicht Imagefilm – auf rätoromanisch

Zug von oben: Ein Bild aus dem Imagefilm.

(Bild: screenshot)

«Zug Tourismus» will seinen Online-Auftritt verbessern. Dazu hat man während eines ganzen Jahres einen Imagefilm produzieren lassen. Der Film erscheint in fünf Sprachen: Neben Englisch gibt es eine Version in jeder Landessprache.

Die Tourismusorganisation des kantons Zug veröffentlichte am Mittwoch einen Imagefilm. Er soll zeigen, was die Region Zug aus touristischer Sicht «überraschend attraktiv» mache. Rund ein Jahr dauerte die Herstellung des nur 90-sekündigen Regionen-Portraits. «Zug Tourismus» erklärt die lange Zeitspanne damit, dass man sich aufgrund der Themenwahl an den Terminkalender der Zuger Bauern halten musste. Denn: Ein zentrales Thema sind die Zuger Kirsche, von der Blüte bis zur Ernte.

 

Produziert wurde der Film vom Zuger Jungunternehmen TinCan Media. Unterstützt wurde das Team zudem tatkräftig seitens Stadtentwicklung der Stadt Zug. Neben dem „Zuger Chriesi“ wurden auch der Zuger Rötel, das Zuger Schmuckatelier Lohri und die Zuger Designerin Sara Schlumpf in Szene gesetzt.

«Eingesetzt wird der Film hauptsächlich im Onlinemarketing», so Seraina Koller, Geschäftsführerin von Zug Tourismus. Der Film wurde in fünf Sprachen produziert. Sieben sollen es dann bereits im Sommer 2017 sein. Besonders ist: Eine Version des Films ist in rätoromanischer Sprache. Sie ist in Zusammenarbeit mit der Lia Rumantscha und dem rätoromanischen Rundfunk RTS entstanden.

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon