:focal(210x375:211x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2013/10/imagescms-image-000844822-3.jpg)
Für Zug von Zug: Der Kanton Zug führt eine neue Software ein für das Ausfüllen der Steuerklärung. Neu geht das ohne Download einer App direkt im Browser. Die Software programmiert eine Zuger Firma.
Seit rund 20 Jahren schon können Zugerinnen und Zuger ihre Steuererklärung elektronisch ausfüllen. Die heutige Software eTax.zug ist etwas in die Jahre gekommen. Deshalb hat die Zuger Regierung eine neue Lösung gesucht – und jetzt gefunden. Der Zuschlag für die neue Software geht an die Firma Ringler Informatik AG in Baar.
Die Ringler Informatik AG gehört in der Schweiz zu den Marktführerinnen in diesem Bereich. Ihre De- klarationslösungen stehen in verschiedenen Ausführungen bereits heute in zahlreichen Kantonen im Einsatz. «Wir freuen uns, dass wir den Zuschlag an eine Zuger Firma mit einem bestens bekannten und bewährten Produkt erteilen konnten», lässt sich Finanzdirektor Heinz Tännler zitieren. Im Frühling 2025 steht die Lösung für die Steuerklärung 2024 zur Verfügung.
Theoretisch auch auf dem Handy möglich
Die neue Lösung funktioniert ohne den Download einer nativen App auf den Computer. Die Steuererklärung kann also direkt im Browser ausgefüllt werden. Das gibt den Zugerinnen und Zugern die Möglichkeit, die Steuererklärung auch mit einem Tablet oder gar einem Mobiltelefon auszufüllen und einzureichen – auch wenn der doch kleine Bildschirm eines Handys vermutlich nicht sehr komfortabel ist.
- Medienmitteilung des Kantons Zug
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.