Der wirtschaftliche Aufschwung von Zug nahm vor 125 Jahren seinen Anfang: Mit der Bahnknoten Zug und der Bahnlinie Thalwil-Baar-Zug-Walchwil-Arth-Goldau. Das wird an diesem Samstag am Zug Fäscht gefeiert.
Los geht es am Samstag um 12 Uhr. Das Fest ist in drei Meilen geteilt. In der Bahnmeile beim Güterbahnhof direkt beim Zuger Ökihof werden verschiedenste alte Eisenbahnen präsentiert. An der die Zukunftsmeile beim Zuger Stadthaus dreht sich alles um die Mobilität von morgen. Zwischen den beiden fährt ein historischer Fahrzeugkorso aus Gotthard-Postkutsche und Oldtimertaxis hin und her. An der Festmeile bei der Seepromenade präsentieren sich die Gemeinden. Es wird empfohlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Das Zug Fäscht dauert bis 2 Uhr morgens.
Am Zug Fäscht werden an die 50'000 Besucherinnen erwartet (zentralplus berichtete). Bis zum Schluss suchte das Organisationskomitee noch nach freiwilligen Helfern (zentralplus berichtete). Das Budget beträgt rund 700'000 Franken
- Website Zug Fäscht