:focal(379x600:380x601)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2016/09/imagescms-image-007551925.jpg)
Projekt «Strichpunkt»: Visualisierung des geplanten Neubaus an der Meierskappelerstrasse.
(Bild: Picasa)Wenn man den Projektnamen «Strichpunkt» liest, könnte man auf ganz falsche Gedanken kommen. In Wirklichkeit geht es aber um einen Schulhausneubau. Aufgrund des Bevölkerungswachstums rechnet man in Rotkreuz im Schuljahr 2023/24 mit einem Plus von zirka 240 Kindern. Die Gemeinde hat deshalb einen zweistufigen Architekturwettbewerb für die neuen Bauten auf dem Areal des bestehenden Schulhauses Waldegg veranstaltet.
Zwei Zürcher überzeugten
Wie die Gemeinde Risch mitteilte, steht der Sieger jetzt fest. 20 Teams hätten teilgenommen, acht schafften es in die zweite Runde. Durchgesetzt habe sich das Projekt «Strichpunkt» des Zürcher Architekturbüros Peter Moor GmbH und des ebenfalls aus Zürich stammenden Landschaftsarchitekten Daniel Schläpfer.
Die Schulanlage Waldegg soll durch zwei Baukörper ergänzt werden: Parallel zur Meierskappelerstrasse ist ein langgestreckter Bau und in der Nähe Kreisel Waldegg-/Buonaserstrasse ein quadratisches Gebäude vorgesehen. Durch die präzise Höhenstaffelung der neuen Volumen sei die Silhouettenwirkung der Gesamtanlage sensibel fortgeführt worden.
Projektierungskredit kommt an Gemeindeversammlung
«Die beiden Neubauten überzeugen durch ihren klaren und verständlichen Ausdruck. Der Projektierungskredit für die weiteren Arbeiten wird der Gemeindeversammlung vom 29. November 2016 unterbreitet», wird der Vorsteher Bildung und Kultur Markus Scheidegger zitiert. Die beiden Neubauprojekte kosteten schätzungsweise 16,5 Millionen Franken.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.