Zivilschutz-Pflicht statt Zivildienst

Zivildienstpflichtige sollen künftig einen Teil ihres Dienstes beim Zivilschutz leisten müssen, wenn der Zivilschutz zu wenig Personal hat. Das hat nach dem Ständerat auch der Nationalrat entschieden.

Zustimmung gab es von den Bürgerlichen. Gegen die Vorschläge des Bundesrats sprachen sich SP und Grüne aus, weil sie Folgen für das Gesundheitswesen haben könnten, beispielsweise in Pflegeheimen, in denen Zivildienstleistende eingesetzt werden.

Wegen einer Differenz geht die Vorlage wieder zurück an den Ständerat. Im Zivilschutz sollten laut Vorgaben des Bundes 72’000 Menschen Dienst leisten. Anfang 2024 waren es nur 60’000.

Quelle:swisstxt
Zivilschutz-Pflicht statt Zivildienst
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon