ZH: Mehr Asylsuchende pro Gemeinde
Der Kanton Zürich passt seine Aufnahmequoten wegen der hohen Zahl an Asylsuchenden an. Ab Juni sollen laut einer Mitteilung alle Zürcher Gemeinden mindestens 13 Asylsuchende pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern aufnehmen.
Das sind knapp 45 Prozent mehr als bisher. Bislang galt eine Aufnahmequote von 9 Asylsuchenden auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. Um zusätzlichen Platz zu schaffen, sollen die Gemeinden etwa auf Zivilschutzanlagen zurückgreifen oder mit anderen Gemeinden zusammenarbeiten, rät der Kanton.
Im letzten Jahr benötigte der Kanton Zürich Platz für über 16’000 neue Migrantinnen und Flüchtlinge.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.