Zahl der Wolfsrudel in GR konstant
In den letzten Monaten sind im Kanton Graubünden mehrere Wölfe erlegt worden.
Konkret waren es gemäss Angaben des Kantons 48 Wölfe im Zeitraum zwischen den Monaten September und Januar. Die Abschüsse waren vom Bund genehmigt. Durch das Erlegen der Wölfe sollen in der kommenden Weidesaison weniger Nutztiere gerissen werden, heisst es weiter.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Nutztierrisse im Kanton Graubünden zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sank sie von 267 auf 213. Die Anzahl der Wolfrudel im Kanton sei im letzten Jahr derweil konstant geblieben, so der Kanton.
Quelle:swisstxt