News
WWF: EU sei der teure Supermarkt
Die Europäische Union trägt laut der Umweltschutzorganisation WWF nicht viel zur weltweiten Lebensmittelversorgung bei. Eine Kornkammer der Welt sei die EU nicht. Sie sei eher ein teurer Supermarkt. Zu diesem Schluss kommt die Umweltschutzorganisation WWF in einem Bericht. Im Bericht heisst es weiter, die Länder der EU führten mehr Kalorien und Proteine ein, als sie in andere Regionen verkauften. Im Bericht fordert der WWF, dass der Anteil an Fläche für den Anbau von Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse und Früchten für den menschlichen Verzehr steigen soll.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.