WWF engagiert sich gegen Foodwaste
Der WWF hat den heutigen Tag zum «Tag der Lebensmittelrettung» erklärt: Rein rechnerisch und aufs ganze Jahr gesehen, sind alle Lebensmittel, die seit Anfang Jahr produziert wurden, weggeworfen worden. Denn laut WWF landen 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel im Abfall. Die Umweltorganisation ruft die Detailhandelsbranche, aber auch die Konsumenten dazu auf, den «Schönheitswahn» bei Obst und Gemüse aufzugeben und auch optisch vielleicht nicht einwandfreie Lebensmittel zu essen. Die Schweiz will mit verbesserten Angaben zur Haltbarkeitsdauer und vermehrten Lebensmittelspenden den Lebensmittel-Abfallberg verkleinern.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.