Wohneigentum wurde teurer
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal weiter gestiegen. Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex zog von Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent an, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt. Verglichen mit derselben Zeitspanne vor einem Jahr, betrug der Preisanstieg 1,3 Prozent.
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal weiter gestiegen. Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex zog von Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent an, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt. Verglichen mit derselben Zeitspanne vor einem Jahr, betrug der Preisanstieg 1,3 Prozent.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.